1. Home
  2. e-mail-Ablage & Sync
  3. Telefonanlagen einbinden mit falcana Phone-Plugin

Telefonanlagen einbinden mit falcana Phone-Plugin

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Telefonanlage mit falcana zu verbinden, um von folgenden Benefits zu profitieren:

  • direkt aus falcana heraus Kontakte anwählen
  • bei eingehenden Anrufen anzeigen, wer der Anrufer ist
Kostenpflichtige Erweiterung

Das „Plugin Telefonanlage“ ist eine kostenpflichtige Erweiterung von falcana. Für eine Freischaltung wenden Sie sich bitte an das falcana-Team und lassen Sie sich vom IT-Techniker Ihres Vertrauens vorab beraten.

Direkt aus falcana heraus Kontakte anwählen

Wenn die Funktion für Sie freigeschaltet ist, können Sie aus falcana heraus Kontakte anwählen. Dazu zeigt die Software neben jeder Telefon-Nr. ein entsprechendes Telefon-Symbol:

Bei Klick werden Sie von Ihrem Browser gefragt, wie die hinterlegten tel:-Links geöffnet werden sollen. Wählen Sie die Software-Telefonanwendung Ihrer Telefonanlage aus, hier am Beispiel Google Chrome + Telefonanlage „3CX“:

Bei eingehenden Anrufen anzeigen, wer der Anrufer ist

Wenn die Software-Telefonanwendung Ihrer Telefonanlage die Möglichkeit bietet, bei eingehendem Anruf andere Anwendungen (zB.: eine „.exe“ Datei) aufzurufen, kann Ihnen das „falcana Phone-Plugin“ anzeigen, wer der Anrufer ist. Dieser muss man die Nummer als Parameter mitgeben können.

Gehen Sie zur Installation wie folgt vor:

Download von „falcana Phone-Plugin“:

Laden Sie das Plugin unter „Meine Startseite“ -> linke Menüleiste -> Downloads herunter:

Installation

Entpacken Sie die heruntergeladene Datei und starten Sie die .msi-Datei zur Installation des Plugins. Bei folgendem Screen werden Sie nach dem Account-Namen (=Account-Name, den Sie auch zum Login in falcana verwenden) und einem Token gefragt.

Letzteren erhalten Sie von falcana bei der Freischaltung der Telefonanlagen-Funktionen:

Einrichtung in der Telefonanlagen-Software

Nach erfolgreicher Installation des Plugins öffnen Sie die Software-Telefonanwendung Ihrer Telefonanlage. Tragen Sie in den Einstellungen folgende Informationen ein (hier am Beispiel der Telefonanlage „3CX“):

  • den Pfad zum falcana Phone-Plugin (roter Pfeil im Screenshot). Dieser sollte bei Standard-Installation wie folgt lauten:C:\Program Files (x86)\falcana\falcana Phone Plugin\falcanaPhoneIntegration.exe
  • den an das Plugin zu übergebenden Parameter-Namen (blauer Pfeil im Screenshot). Dieser muss %CallerNumber% lauten (bei anderen Telefonanlagen ggf. ohne %-Zeichen).

Diese Einstellungen sind pro Client, d.h. pro Telefon-Nebenstelle vorzunehmen.

Verhalten bei eingehenden Anrufen

Nachdem diese Einstellungen getätigt wurden, fragt das falcana Phone-Plugin bei eingehenden Anrufen die Telefon-Nr. des Anrufers in der falcana-Adressdatenbank ab. Ist diese bekannt, zeigt Ihnen das Plugin an, wer der Anrufer ist.
Sie können von hier auch direkt zum entsprechenden Kontakt in falcana springen, um direkt Einträge in die Chronologie vorzunehmen:

Die oben genannte Version funktioniert nur unter Windows. Bei anderen Betriebssystemen kann mit einer URL gearbeitet werden, die im Browser aufgerufen wird.

In diesem Fall müsste es möglich sein, eine URL inklusive Parameter (im Idealfall POST Parameter) einzustellen. Diese wird dann bei einem eingehenden Anruf geöffnet und zeigt die Anrufer Daten in einem Browser-Fenster an.

Aktualisiert am 22. April 2022

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel